Der Topfi: Praktischer Küchenhelfer mit einem kleinen Haken

In jeder Küche, in der regelmäßig gekocht wird, stellt sich oft die Frage: Wohin mit dem heißen und nassen Topfdeckel, wenn man gerade umrührt oder Zutaten hinzufügt? Genau dafür gibt es den Topfi* (bezahlter Link) – einen praktischen Halter, der den Deckel sicher aufnimmt und verhindert, dass Wasser direkt auf die Arbeitsplatte oder die Herdplatte tropft.

Ein nützlicher Helfer mit einem kleinen Nachteil

Der Topfi erfüllt seinen Zweck gut und sorgt für mehr Ordnung und Sauberkeit in der Küche. Allerdings gibt es einen kleinen, aber nicht unwesentlichen Nachteil: Irgendwann muss man den Topfi selbst wieder beiseite räumen.

Gerade wenn der Topfi* (bezahlter Link) noch heiß und nass ist, kann das unpraktisch sein. Hier fehlt eine durchdachte Ablage, die das Restwasser auffängt und ein einfaches Entleeren ermöglicht.

Meine Lösung: Eine 3D-gedruckte Ablage für den Topfi

Um diesen Nachteil zu umgehen, habe ich eine maßgeschneiderte Ablage für den Topfi entworfen, die sich einfach 3D-drucken lässt. Die Ablage wurde so konstruiert, dass:

  • Wasser sich in einer Auffangmulde sammeln kann, sodass nichts auf die Arbeitsfläche tropft.
  • Eine speziell geformte Ecke das einfache Abschütten des Wassers ermöglicht, ohne dass es danebenläuft.
  • Der Topfi sicher aufbewahrt ist.

Diese Lösung macht den ohnehin schon praktischen Topfi noch alltagstauglicher und verhindert unnötige Wasserspuren oder unschöne Flecken auf der Arbeitsplatte.

Download der 3D-Druckdatei

Für alle, die den Topfi* (bezahlter Link) nutzen und sich über das Tropfwasser-Problem ärgern, gibt es meine 3D-Druck-Datei als kostenlosen Download auf Cults3D: 👉 Hier geht’s zur Druckdatei.

Falls du also ebenfalls regelmäßig mit heißem, nassem Topfdeckel hantierst, probiere die Ablage aus und bringe noch mehr Ordnung und Komfort in deine Küche!