Uhrzeit in KI-Bildern – Warum KI-generierte Uhren (fast) nie die richtige Zeit anzeigen

KI-Bildgeneratoren wie DALL·E oder Stable Diffusion verblüffen mit ihrer Fähigkeit, realistisch wirkende Bilder aus Textbeschreibungen zu erzeugen. Doch sobald es um die Uhrzeit in KI-Bildern geht, wird es seltsam: Wer eine analoge Uhr mit einer bestimmten Uhrzeit – etwa 8:15 Uhr – erzeugen möchte, bekommt fast immer 10:10 angezeigt. Warum ist das so? Wer sich generell fragt, wie sehr wir KI vertrauen können, findet hier einen passenden Beitrag über Verantwortung und Identität in der KI-Welt.


Die 10:10-Falle: Ein Erbe der Werbefotografie

Wenn man „analoge Uhr“ in einen Bildgenerator eingibt, zeigt das Ergebnis fast immer die Zeit 10:10. Das hat einen ganz einfachen Grund:

In der Werbefotografie ist 10:10 die Standard-Zeit. Diese Stellung der Zeiger ist symmetrisch, wirkt wie ein „Lächeln“ und verdeckt weder Logo noch Datumsanzeige. Dadurch findet sich 10:10 auf einem überwältigenden Anteil der Trainingsdaten der KI.

Analoge Uhr, von einer KI generiert, zeigt 10:10 Uhr trotz Prompt für 8:15

Prompting hilft – aber nicht immer

Selbst wenn man präzise Prompts wie folgenden verwendet:

„A realistic analog clock, hour hand pointing slightly past the 8, minute hand pointing exactly at the 3, showing 8:15.“

… bekommt man in den meisten Fällen trotzdem eine Uhr mit 10:10 oder eine wild falsche Zeigerstellung. Die KI orientiert sich stärker an gelernten Bildmustern als an mathematischer Logik.


Stiländerung als Trick: Skizzen statt Realismus

Interessanterweise funktioniert die korrekte Darstellung der Uhrzeit in KI-Bildern besser, wenn der Stil weniger realistisch ist. Bei handgezeichneten oder cartoonhaften Uhren sind keine typischen Werbemuster verankert. Dadurch wird der Prompt wörtlicher genommen, und 8:15 sieht tatsächlich wie 8:15 aus.

Das zeigt: Die Trainingsdaten beeinflussen nicht nur das Aussehen, sondern auch die Interpretation von Textangaben.

Handgezeichnete analoge KI Uhr, zeigt korrekt 8:15 Uhr, per KI erzeugt

Wie man es trotzdem hinbekommt

Für alle, die tiefer ins Thema Prompting einsteigen möchten, lohnt sich ein Blick auf den Prompting Guide für DALL·E und Stable Diffusion – dort findest du praxisnahe Tipps zu Stilwahl, Zeigerpositionen und mehr.

✅ Variante 1: Exakte geometrische Beschreibung

Statt „8:15“ hilft oft die Beschreibung der Zeigerstellung:

„hour hand halfway between 8 and 9, minute hand pointing at 3“

Ergänzt um Stilwünsche wie „studio lighting“, „clear dial“ und „no glass reflection“.

✅ Variante 2: Bild als Vorlage

Wenn man der KI eine handgezeichnete Uhr mit der gewünschten Zeigerstellung zeigt, kann sie diese als Inspiration nutzen. Allerdings ist auch hier nicht garantiert, dass die Zeit exakt übernommen wird – besonders bei realistischen Umsetzungen.

💪 Die beste Methode: Stable Diffusion + ControlNet

Mit ControlNet lässt sich eine Skizze als Strukturvorgabe nutzen. Das Modell hält sich exakt an die Zeigerstellung und erzeugt ein stilistisch beliebiges Bild.

Tipp: Wer sich mit ControlNet auseinandersetzen möchte, findet hilfreiche Einstiegsvideos auf YouTube oder kann direkt mit einem leistungsstarken PC und einer passenden GPU loslegen. Eine gute Einsteiger-Grafikkarte ist zum Beispiel die NVIDIA GeForce RTX 3060* (bezahlter Link), kombiniert mit einem soliden Monitor wie dem BenQ PD2705Q* (bezahlter Link) für präzise Farbdarstellung.

Wer lieber mobil arbeitet: Auch ein Zeichentablett wie das XP-Pen Deco 02* (bezahlter Link) kann bei der Erstellung von Skizzen für ControlNet hilfreich sein.


Fazit: KI ist (noch) kein Uhrmacher

Wer eine Uhrzeit in ein Bild bringen will, merkt schnell: KI denkt nicht wie ein Mensch. Sie sieht keine Logik, sondern Muster. Und wenn 10:10 in 95 % der Uhrenbilder vorkommt, dann ist das für die KI die „richtige“ Uhrzeit.

Aber mit den richtigen Tricks – oder etwas Bildbearbeitung – kann man der KI trotzdem die richtige Zeit beibringen. Man muss es ihr nur zeigen. Wort für Wort. Zeiger für Zeiger.


🗨️ Und jetzt bist du dran: Hast du schon mal versucht, eine bestimmte Uhrzeit per KI zu erzeugen? Welchen Prompt würdest du ausprobieren? Schreib’s mir in die Kommentare!

Schreibe einen Kommentar